Was ich immer wieder versuche nicht zu machen (weils zusätzliche Arbeit bedeutet) ;-), ist durch meine bestehenden Artikel querzulesen. Da dies jedoch meist unumgänglich ist, vor allem bei Ergänzungen oder neuen Veröffentlichungen der Künstler, komme ich oftmals nicht drumherum – um die “Extra”arbeit. So auch beim Artikel über den französischen Künstler Jacques Lemonnier , alias Jacobsen. […]
Einträge gespeichert als 'Neues auf meinen Webseiten'
“Altes” kann noch besser werden… – update: Jacobsen
August 16th, 2011 · 1 Kommentar
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Neu vorgestellt: Paul Gillon
August 9th, 2011 · 5 Kommentare
Neu eingestellt in meiner kleinen aber feinen Galerie der besten und interessantesten Erotik-Comiczeichner: Paul Gillon.
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Sex und Gewalt? Ramba!
July 13th, 2011 · 2 Kommentare
Neu auf meinen Seiten hinzugekommen: die Fumetti-Serie Ramba. Lange bereits – wie noch so viele “Kandidaten” – auf meiner Wunschliste, die es gilt abzuarbeiten, vertreten nun endlich die Vorstellung dieser ungewöhnlichen und harten Comicserie. Zwar hatte ich schon die englischen Ausgaben von Eros Comix, doch das in Frankreich neu erschienene, rund 270 Seiten starke Buch […]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Neu vorgestellt: Franco Saudelli
May 8th, 2011 · Keine Kommentare
Der italienische BDSM-Künstler Franco Saudelli ist neben den Bondage-Pionieren wie Eric Stanton oder John Willie ein Meister des “Verschnürens”. Groß raus, kam Saudelli 1987 mit seiner blonden Schöpfung La Bionda (The Blonde), die u.a. in den 1990er Jahren etliche Heftserien bei US-Verleger Eros Comix hatte. Die fesselnden Geschichten rund um die sexy Diebin sind zwar […]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Georges Pichard update…
February 25th, 2011 · Keine Kommentare
Endlich, Endlich, Endlich. Nach monatelangen Umbauten am Text ist selbiger nun endlich in eine “final”-Version gewechselt, die ab Sonntag online steht. Mir gefällt sie mittlerweile recht gut (auch an bereits veröffentlichten Texten bastle ich ja immer noch weiter, je nach Bedarf und Aktualität) und Dank einiger neuer Webseiten und der unermüdlichen Hilfe von regdul konnte […]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Redesign von gaijinjoe.de
February 20th, 2011 · 2 Kommentare
Ab heute steht das neue Layout von gaijinjoe.de online. Es ging erstaunlich schnell von der Hand, alle Artikel mit Links und Verknüpfungen auf ein neues Layout umzubauen. Ich wollte endlich das alte “Frame”-Layout ersetzen und die Seiten eher so anpassen, das ich die Artikel schnell in meine Schwesterseiten eroticcomic.info und hentaiinfo.com einbauen kann. Nun habe […]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
update Baldazzini und Cornnell Clarke
January 30th, 2011 · 1 Kommentar
Im Zuge der neuen Veröffentlichungen von NBM Publishing (USA) musste ich auch die Vorstellungen der Künstler auf meinen Seiten – mal weniger, mal etwas mehr – “updaten”. Der Beitrag von Roberto Baldazzini war fällig, weil in der alten Version viel zu wenig Informationen über den italienischen Künstler zu lesen war. Also “musste” ich kurzerhand den […]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Neu vorgestellt: Philippe Cavell und G.Levis
January 3rd, 2011 · 1 Kommentar
Wie? Was heißt da neu vorgestellt? G. Levis oder Georges Levis war doch schon auf meinen Seiten zu finden? Richtig das! Doch Künstler-Vorstellungen altern. Und etliche sind vor Jahren entstanden, als ich noch am Anfang meiner Seite gaijinjoe.de stand und noch nicht die Erfahrung und Ressourcen wie heute hatte. Deshalb war ich erschrocken, als ich […]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
updates… Rebecca, Riverstone, W.G.Colber
December 30th, 2010 · Keine Kommentare
Dazu noch di Sano, Juan Jose Ryp und Ramón Armas. Das waren die ersten Kandidaten für einige texliche updates und als Bonus zum Teil mit neuen Bildern ausgestattet. In den nächsten Tagen folgen u.a. noch updates von Mancini, Leone Frollo… So please stay tuned…
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Guido Crepax – Rückholaktion
November 29th, 2010 · 1 Kommentar
Sich einem künstlerischen “Schwergewicht” wie dem italienischen Zeichner Guido Crepax in einer “kurzen” Künstlervorstellung zu nähern, um ihn zufriedenstellend zu porträtieren, ist wahrlich nicht leicht. Zu groß sein Schaffenswerk, zu gewichtig seine Beeinflussung auf die Comic-Szene, zu interessant seine künstlerischen Aussagen, als das man sie nur grob umreißen könnte.