Gaijinjoe Blog!

The journey through the world of comic erotica and hentai manga

Gaijinjoe Blog! header image 1

Aus der Pipeline: Liberatore und ZUKIKI

8. July 2012 · Keine Kommentare

Wie Ende April erwähnt waren zwei Zeichner in der engeren Auswahl und kurz vor der Fertigstellung. Anfang Juli 😉 ist es endlich soweit. Manchmal zieht sich eine Recherche etwas hin und komplett fertig ist sie für mich eh nie. Immer gibt es was zu feilen oder neue Erkenntnisse einzutragen. Da bin ich auf meinen Seiten ähnlich wie Wikipedia.

Anyway…

Der italienische Autor Stefano Tamburini hat eine der kontroversesten Figuren der 1980er Jahre geschaffen: RanXerox. Das prägende Aussehen bekam Ranx durch den italienischen Illustrator Tanino Liberatore. Es ist ein wenig schade, das Tamburini nicht so im Gedächtnis geblieben ist, wie Liberatore. Ihn verbinden mehr Menschen mit der Figur RanXerox.

Doch warum Liberatore auf eroticcomic.info oder gaijinjoe.de? Schließlich ist RanXerox kein wirklicher Erotik-Comic. In erster Linie gefällt mir seine Arbeit – und in der letzten Jahren sind einige Illustrationsbände von ihm erschienen, die seine Liebe zu den weiblichen Formen zelebrieren. Hie und Da auch im RanXerox-Ambiente.
Außerdem hat der Name RanXerox immer noch einen klangvollen Namen. Man verbindet damit etwas verbotenes, voller Gewalt und Sex. Nun, Gewalt gibt es durchaus,… und auch Sex, aber in erster Linie ist der Comic doch eine interessante Abrechnung mit der Gesellschaft der 1980er Jahre.

Somit…, die ersten Daten wurden zusammengetragen, online gestellt und werden je nach Bedarf – wie bei Wikipedia – erweitert und/oder ergänzt. 🙂

Die zweite Vorstellung betrifft den japanischen Mangaka ZUKIKI. In meinem Bericht über ihn (hier oder hier/ist egal – beide Berichte sind gleich) wird auch gleich die Krux in diesem Bericht deutlich. Zukiki ist ein wundervoller, talentierter Zeichner und mir gefallen seine Arbeiten sehr. Auch wenn manche Inhalte für einige Leute heikel oder gar anstößig sind. Zukiki macht zumindest den Versuch, die “Schärfe” aus vermeintlichen Tabu-Themen zu nehmen. Seid versichert (oder ihr wisst es eh schon), es gibt noch ganz andere japanische Autoren und Zeichner, die mit Tabu-Themen verstörender umgehen. Vor allem, wenn den Geschichten eine gewisse Leichtigkeit und eine Prise Humor fehlen. Das ist dann so ähnlich, wie mit den Comicalben von DOFantasy(.com). Irgendwie findet man sie an einigen Tagen recht geil, andererseits stößt das (durchgehend) humorlose Ambiente auch ab. Aber wer will an den oft verschlungenen Wegen und Launen von Eros zweifeln.

Anyway… Seit ich den Künstler entdeckte, wollte ich ihn umbedingt vorstellen. Vielleicht schafft es ja mal ein Band von ihm in eine (offizielle 😉 ) englische Übersetzung… aber die besten Geschichten von ihm sind leider auch die heiklen…

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Schulmädchen-Report – Rezension

4. July 2012 · Keine Kommentare

Panini Comic

Panini Deutschland hat (Satire an) manchmal schon ein gewisses Händchen (Satire aus) bei dem ein oder anderen eingedeutschten Titel. Da wurde aus der japanischen Vorlage Otome no Teikoku schnell mal ein prägnanter und bekannter Titel gefunden, der so gar nicht, aber schon so rein gar nicht passen will. Außer, das es sich beim vorliegenden Manga von Maka-Maka Zeichner Torajiro Kishi um eine Kurzgeschichtensammlung mit und über jungfräuliche Schulmädchen handelt – die mal ein bisschen “kinky” werden.
Zudem, wenn man die Filmreihe kennt, wird man von den “Schauwerten” die der Manga bietet wohl eher enttäuscht sein. Außer ein paar raffinierte – mal mehr mal minder verpackte und/oder angefasste – Brüstchen oder Höschen bleibt doch alles recht brav. Obwohl die Mädchen irgendwie ständig an das Eine denken. Aber halt sauber. Sind ja keine Jungs.

Handwerklich gibt es nichts zu meckern. Kishis Charakter-Design ist süß und gefällig, das Seiten-Layout abwechslungsreich und seine Zeichentechnik ohne Tadel oder anatomischen Schwächen.

Beim durchlesen des ersten Bandes kommt man nicht umhin sich zu denken, das die darin geschilderten “Abenteuer des Alltags” eigentlich reichlich albern sind. Die ein oder andere romantische Note ist und DARF durchaus auch mal infantil sein. Aber wenn man dies gesammelt und geballt auf  knapp 200 Seiten sieht, wird es so manchem Leser sicher zuviel werden.

Schulmädchen-Report ist für meinen Geschmack sicherlich nicht Kishis beste Arbeit. Sie reiht sich jedoch vortrefflich in den Reigen der “erotischen” Panini-Manga-Bände “ab 16 Jahren” ein und kommt in etwa auf das Niveau von Ryuta Amazumes Swing Girl. [Mehrlesen →]

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Ankündigungen bei Eurotica

29. June 2012 · Keine Kommentare

Der amerikanische Verlag NBM hat ein paar Erotikas angekündigt.

Im September soll der fünfte Band von Barbarian Chicks & Demons von Hartmann erscheinen. Schöne Sache das. Vielleicht ändern sie bis dahin noch das Cover (was ja durchaus schon passiert ist). Schön ist es irgendwie nicht. Statt eigenständige Covermotive anzukaufen setzt NBM seit Band 4 auf retuschierte Close-ups aus bestehenden Comicseiten. Na ja… Hauptsache der Inhalt stimmt wieder 😉

Die Januar 2013 Ankündigung erstaunt etwas. NBM will Comicmaterial von Antilio Gambedotti bringen. Haben sie dafür (noch) die Rechte? Bleibt abzuwarten ob es sich zudem um “neues” Material handelt.

Im Oktober wird der Band Shadow and Light #1 als Neudruck aufgelegt. Die mittlerweile vergriffene Erstauflage aus 2002 hat sicherlich – 10 Jahre später – nichts von seiner hervorragenden Qualität eingebüßt. Wer ihn noch nicht im Regal stehen hat mein Tipp: unbedingt zugreifen! Beispiele und mehr über den Künstler gibts hier 😉
Trotzdem wartet die Fangemeinde schon eine verdammt laaaaaange Weile auf den (in Band 5) angekündigten Band 6.

Bereits im August erscheint ein Sammelband von Liberatore Le Donne. Mehr davon bei Sichtung des Bandes (und einer Vorstellung des Ranxerox-Künstlers die in Vorbereitung ist).

→ Keine KommentareTags: Comic Erotika News

Erlanger Comic Salon 2012

9. June 2012 · Keine Kommentare

Samstag, 9. Juli 2012. Erlangen. Börsentag. Seit Donnerstag läuft in Erlangen der traditionelle Comic Salon, bei dem sich wieder etliche nationale & internationale Verlage, Künstler und Händler den Fans präsentieren. Zudem gibt es fast unzählige Nebenveranstaltungen mit Ausstellungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden.

Doch wo versteckt sich der erotische Comic im allgemeinen Kommerztrubel? Ich hab mich also aufgemacht diesen aufzuspüren und bin nach knapp zwei Stunden um etwa 10 Uhr in der noch etwas verschlafen wirkenden Frankenmetropole eingetroffen.
Das “Verschlafene” sollte sich gegen Mittag deutlich ändern, als auch das letzte Cosplay-Mädchen ihren Weg zur Veranstaltungshalle gefunden hat.

Dann wurde es auch in den Gängen der Händler-Börse eng. Das Angebot war reichlich, doch “erotische Comic” wurden nur vereinzelt ausgelegt oder als “Hingugger” platziert. Das Sortiment “beschränke” sich überwiegend auf altes Material das zum Sonderposten rausgehauen wurde. Bei den Verlagspräsentationen in der Halle hatte man dann mehr Glück etwas “Neues” zu finden. [Mehrlesen →]

→ Keine KommentareTags: Comic Erotika News

Black Kiss II # 1 angekündigt

5. June 2012 · Keine Kommentare

Im aktuellen US-Bestellkatalog Preview (June 2012) wird auf den Seiten 180-183 des Publishers Image Comics die erste von sechs Ausgaben Black Kiss II angekündigt. Vor rund 20 Jahren entfachte der Zeichner und Autor Howard Chaykin mit seinem knallharten schwarzweiß-Comic Black Kiss einige Kontroversen. 2012 wird es sicherlich schwerer für ihn einige Ahhh- und Ohhhh-Erlebnisse zu setzen. Black Kiss II soll die Geschichte hinter der Geschichte des ersten Teils erzählen…
Was etwas verwundert ist, dass Image Comics bei der Ankündigung von Black Kiss II keinen “Mature”-Vermerk anbrachte.

Informationen über den ersten Teil sowie den Zeichner Howard Chaykin findet sich wie gewohnt auf meinen Seiten. >>>LINK <<<

Ein weiterer “Preview” aus Preview: (die schwarzen Abdeckungen sind sicherlich nicht im späteren Heft zu sehen).

→ Keine KommentareTags: Comic Erotika News

Neu vorgestellt: Pat Mallet

14. May 2012 · 1 Kommentar

Mit der Vorstellung von Pat Mallet habe ich mir persönlich eine kleine Freude bereitet und bin in meine persönliche Vergangenheit in die 1980er Jahre gereist, als ich die kleinen grünen Männchen Welle sozusagen “Live” erlebte.

Seit dieser Zeit sind sie mir nie so ganz aus dem Gedächtnis verschwunden und nach gut 30 Jahren habe ich diese Erinnerungen (endlich) wieder aufgegriffen und ein paar Daten zusammengetragen.

Sicherlich gab und gibt es eine Reihe von sehr guten Cartoonisten, die frivole Zeichnungen anfertigten. Doch für meine Webseiten in Sachen Erotik-Comic sind sie nicht direkt Material für eine Recherche. Für Mallet sprach jedoch eine mehrbändige Comic-Alben-Reihe (deutsch bei Interpart), die ihn technisch gesehen zum Comic-Zeichner macht und er somit wieder recht gut in meine Sammlung von “Künstler-Vorstellungen” passt. Auch wenn man das Comic-Material nicht wirklich ernst nehmen kann. Inhaltlich wie künstlerisch…

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten

Saigado

30. April 2012 · Keine Kommentare

Seit heute steht die Vorstellung des japanischen Managua Saigado alias Dogen Ishoku online. Seit ein paar Jahren werden seine kommerziellen Manga in Frankreich bei Soleil Productions und Taifun Comics veröffentlicht. Allerdings mit einigen Zensurmaßnahmen – die jedoch schon im japanischen Original so publiziert wurden.

Seine Reputation als anerkannter Zeichner hat er sich in gut 18 Jahren mit Dôjinshi-Veröffentlichungen verdient. In diesen “Fan”-Mangas werden (meist) bekannte Charaktere und Figuren aus bekannten Mangas und Spielen “versext”. Eine Eigenart der sich auch westliche Zeichner gerne bedienen ihre Künste zu zeigen. Man braucht sich nur mal bei Seiten wie deviantart.com genauer umsehen. 😉 – Das Internet ist voll davon…

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

In der Pipeline… Liberatore, Zukiki und Pat Mallet!

25. April 2012 · 1 Kommentar

Ein kleiner Zwischenbericht, das die Maschine gaijinjoe.de weiter aktiv ist. 🙂

Fertig ist bereits die Vorstellung des japanischen Zeichners Saigado. Diese wird die Tage online gestellt.
In der nächsten Zeit folgt die Vorstellung von Zukiki, einem japanischen Mangaka den ich sehr schätze – es jedoch noch zu keiner westlichen Ausgabe geschafft hat. Was sicherlich auch mit seinen oft heiklen Themen zu tun hat. 😉
Weiter im Programm Tanino Liberatore, der zusammen mit – dem leider verstorbenen – Stefano Tamburini eine der kontroversesten Figuren der Comiclandschaft geschaffen hat Rank Xerox, oder auch Ranxerox genannt.
Zu guter Letzt bin ich vor ein paar Wochen über Pat Mallet gestolpert, der mir die pupertären Jugendjahre mit seinen frivolen Außerirdischen versüßt hat. Ok, er war nicht der Einzige, aber Mitte der 1980er Jahre erreichte die kleine grüne Männchen-Welle gerade auch in Deutschland einige Höhen.

Stay tuned…

→ 1 KommentarTags: In der Recherche

durchgeblättert: Erma Jaguar – L´Integrale Ausgabe

13. April 2012 · Keine Kommentare

Noch kurz ein Video mit einigen Einblicken in die L´Integrale-Ausgabe von Drugstore (Èditions Glénat, Frankreich, 2010)
Sollte oben keine Vorschau erscheinen, das hilft vielleicht dieser Link

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Reise durch die Nacht: Erma Jaguar

12. April 2012 · Keine Kommentare

Erma_Jaguar_Band1

Seit einigen Tagen steht eine neue Vorstellung auf meinen Seiten. Darin wird der französische Künstler Alex Varenne vorgestellt, der vor allem großen Erfolg mit seiner Schöpfung Erma Jaguar feiern konnte – und noch immer kann. Erst 2010 kam im Frankreich im Zuge des kleinen “Erotik-Comic-Revivals” eine L´Integrale Fassung – sprich ein Sammelband – heraus, der alle Abenteuer (drei Alben) zusammenfasst.

Mir wurde der Künstler, oder besser, seine erotische Figur Erma Jaguar, zuerst im (legendären) Magazin Schwermetall auffällig. Trotz damaliger Zensurbalken faszinierte die City Road-Geschichte und vor allem die interessante Optik der Seiten. Der fast lässig gesetzte Schattierungsraster tauchte die einzelnen Bilder in ein geheimnisvolles Licht- und Schattenspiel.

Drugstore hat in seiner Integrale-Ausgabe die Seiten (für meinen Geschmack) etwas zu hell gedruckt, wodurch der Schattierungseffekt etwas verflacht. Gerade in den hellen Partien, wo der Raster nur sehr leicht zu sehen ist und nun in der Neuauflage fast verschwindet.

Ich kann es durchaus verstehen, das man nicht wollte, das einige Bildsequenzen – wie man so schön sagt – absaufen, wenn man die Bilder zu dunkel wiedergibt (= druckt). Aber gerade dieser Effekt – auch wenn einige Bilder oder Ausschnitte drohen undeutlich zu werden -, machen die Comicseiten von Varenne so einzigartig und wiedererkennbar.

Trotzdem ist die Neuauflage eine gelungene Sache, die hoffentlich ein paar Folgen haben wird; sprich weitere französische Sammelausgaben oder gar eine neue englischsprachige (oder,… ich will es gar nicht ansprechen: deutschsprachige) Neuauflage von Erma Jaguar.

Und ja… für die französische Integrale hätte ich mir ein bisschen Bonusmaterial gewünscht. Nicht einmal ein Vorwort war dem Buch vergönnt.

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten