Gaijinjoe Blog!

The journey through the world of comic erotica and hentai manga

Gaijinjoe Blog! header image 1

Sky Doll on Blog

3. November 2009 · 2 Kommentare

In meinen Recherche-Ausflügen bin ich über die wunderbare Blogseite von Barbara Canepa “gestolpert”. Die Künstlerin ist mitverantwortlich unter anderem für die so wunderbare Comicserie Sky Doll. Mein Gott, SO sollte eine Blogseite aussehen. Dazu im Hintergrund stimmungsvolle Klänge von Amiina. Toll!
Auch auf meinen Seiten wurde die wunderbare Serie Sky Doll bereits vorgestellt.

→ 2 KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Zensur, dein Name ist Comic …

19. October 2009 · Keine Kommentare

Manchmal brauchts verdammt lang, mal wieder was zu schnallen. Da hat man jahrelang Alben, schätzt sie wert und glaubt sich des Inhalts vollständig; abgegriffen durch liebevolles jahrelanges “lesen”, … und plötzlich bekommt man eine anderssprachige Ausgabe des gleichen Albums in die Hände und man denkt nur: “Ja bin ich denn Täuschern und Dieben von Comichändlern aufgesessen? Hat nur meine deutsche (oder englische) Ausgabe einen Produktionsfehler?”.

In meiner deutschen von Götha Ausgabe Feuerblume fehlen die letzten beiden Seiten. Produktionfehler, wie sich später herausstellte.
Doch von so Einzelschicksalen abgesehen, muss man wohl ernsthaft überlegen, italienisch oder französisch zu lernen, nur um in den Genuß ungekürzte Ausgaben zu kommen. 😉
Ja ich weiß, ich weiß. Wozu gibts “das Internet und seine Möglichkeiten”.

Worauf ich eigentlich hinaus will. Der Stein dieses “Anstoßes” ist mein Exemplar von Mona Street 2 von Leone Frollo. Ein superber Erstdruck (1992) von Luxor – und eine der besten Arbeiten von Frollo. Doch wie ich erst jetzt feststellen musste (das schmerzt am meisten), fehlen in selbiger Ausgabe sage und schreibe 12 ! Seiten. Also ehrlich, da lass ich auch keine wirtschaftlichen Gründe, von Mindestanzahl von Druckbögen oder ähnlichem gelten, … Es ist einfach ein grober Unfug. Zumal sich Luxor echt Mühe gegeben hat, das Album sauber zu drucken und hochwertig zu präsentieren.

Mit einigen englischen Ausgaben ist es ein “ähnliches Kreuz”. Wie zum Beispiel bei der englische Click-Sammelausgabe von Manara. Von wegen vollständig, weil Sammelband und so… Die eher unschuldigen Szenen mit einem kleinen Jungen mussten weichen. Aber “der Hund” blieb drin. – Oder Noes englische Ausgabe von Convent of Hell mit seinen fehlenden drei Seiten. In beiden Fällen liegt, wie auch bei Frollos Mona Street, eher behördliche “Ärgervermeidung” als Grund vor und weniger “Papiersparmaßnahmen”. 🙂 Gut, die Amis sind ja nicht erst seit den 90ern in einer geistigen Totenstarre, was Sex und Erotik angeht – und die deutsche Justiz hat sich in selbigen Zeitraum auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wenn es um erotische Comic ging.

Warum sich jetzt also aufregen? Zensur fand und findet statt – auch in den erotischen Comic. Ob deutschsprachig oder english spoken. Trotzdem ärgert man sich über das Ergebnis. Ob heute oder vor 20 Jahren verbrochen.

Überarbeitete Neuauflagen sind sicherlich nicht einfacher geworden; gerade in unserem erotischen Comic-Entwicklungsland; – wären aber eine schöne Bereicherung für Freunde und Sammler erotischer Meisterwerke. Das es geht, zeigen mal wieder unsere Nachbarn. … und so wandert der etwas neidvolle Blick über den deutschsprachigen Zaun, rüber auf die erotischen Comic-Magazine und wunderschönen Neuauflagen in den “Nachbargärten” ähh… -ländern; wie zum Beispiel Göthas Janice Integrale Album. Also doch noch französisch lernen 😉

→ Keine KommentareTags: Uncategorized

“Puppenspiele”. Poupée von Pitek

26. September 2009 · 1 Kommentar

Ein alter Bekannter in der erotischen BDSM-Szene ist der französische Zeichner COQ. Das Label Rebecca Rils – eigentlich ein großer Versandhandel für Sexartikel – hat einige Alben von Kovacq, Topaz und eben Coq neu herausgegeben.

Hinzugekommen ist der talentierte “Neuzugang” Pitek. Sein Debut Album bei Rebecca Rils Poupée weist inhaltliche und optische Parallelen zu den Arbeiten von COQ auf. (Anmerkung 2011: weil Coq = Pitek) Pitek hat sich auf computergenerierte Colorierung spezialisiert. Nun bessergesagt auf “Greylierung”. Die Seiten sind kostengünstig nur in schwarz/weiss gedruckt. Das Pitek das “Farbmanagement” jedoch beherrscht, kann er eindrucksvoll beim Cover beweisen.

Inhaltlich bietet Piteks Poupée harte S&M-Kost. Die Zeichnungen wechseln von skizzenhaft bis detailreich. Die Bearbeitung der Bilder am Computer hilft recht gut dabei, um einzelne gröbere Zeichnungen optisch aufzufangen.

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten

Frühjahrsputz im Herbst – Finish!

18. September 2009 · Keine Kommentare

Endlich fertig. Ich denke der Herbstputz hat sich “wieder” gelohnt. Und die neuen Quellenangaben an etlichen Bildern sind eine gute Sache. Bei allen Bildern ist das leider nicht möglich, aber ich seh von Zeit zu Zeit bei dem ein oder anderen Artikel vorbei und schau was sich machen lässt.
So wurden folgende previews aufgepeppt: Altuna, Baldazzini, Bernet, Caretta, Casotto, Colber, Cornnell Clarke, COQ, Anton Drek, Dubigeon, Duvet, El Bute, Juan Emilio, Ferres, Ferocius, Fonteriz, Foxer, Frollo, Gambedotti, Hopper, Hugdebert, Jab, Jacobson, George Levis, Lopez, Man, Manara, Manning, Giuseppe Manunta, Mazzotti, Monica, Morgan, Nicky, Nizzoli, Riverstone aka Peter, Luca Tarlazzi und Frank Thorne. Langt auch fürs Erste denk ich…

Aufgefallen? Die neuen Bilder haben “andere” Zensur”-Abdeckungen. Diese Farb-Patches lassen sich in meinem Webprogramm wieder einfach entfernen. Falls die Zeichner-Vorstellungen einmal unzensiert kommen sollten. Mal abwarten…

→ Keine KommentareTags: Uncategorized

Frühjahrsputz im Herbst… (update#1)

10. September 2009 · Keine Kommentare

Aufmerksam gemacht durch einen treuen Leser meiner Seiten, bin ich im Moment dabei, meine bisherigen Previews durchzugehen und das ein oder andere Bildbeispiel mit einem “Quellenhinweis” zu versehen. So bekommt jeder Besucher eine nützliche, kleine Zusatzinformation, wenn er gezielt – angeregt durch ein Bildbeispiel – ein Heft oder Album kaufen möchte.

Sicherlich ist für die Mehrzahl der Zeichnerbeispiele eine Kennzeichnung leider nicht möglich. Doch als kleiner Extrabonus werden im Zuge dieses Herbstputzes einige Bildbeispiele erneuert, vergrößert und/oder ausgewechselt.

Ach ja. Wer konkrete Fragen zu einem Bild oder zum Thema erotische Comic hat… eine Mail an mich genügt.

update #1: Der Herbstputz wird recht umfangreich. Sehr viele Vorstellungen bekommen textliche Updates und als Bonus einen Schwung neue Bilder verpasst! Doch das dauert. Zudem ist meine Zeit im Moment etwas knapp.

Nun, wer jetzt noch Fehler (bitte nicht ;-)) findet oder abgelaufene Links, oder ähnliches, …. Jetzt wäre die Gelegenheit günstig (ne E-Mail genügt!). Ich hätt´ grad die Datein offen…

→ Keine KommentareTags: Uncategorized

Italienische Woche…

1. September 2009 · Keine Kommentare

In dieser Woche frisch aus Italien in die Künstler-Vorstellungen von gaijinjoe.de und eroticcomic.info gewandert. Die talentierte Runde hatte ihre gemeinsamen “Berührungspunkte” in den seligen Selen Zeiten, als alle vier Künstler für die renommierte Albumreihe zeichneten.

Als da wären: der unvergleichliche Giuseppe Manunta, der im allerbesten “Semi-Funny”-Stil unter anderem die liebenswerte Figur Giunchiglia erschaffen hat. Fernando Caretta mit seinem breiten Repertoire als Zeichner und Illustrator. Stefano Mazzotti der von den Comic zu den erotischen Illustrationen “wechselte” und dort optische Höchstleistungen abliefert. Im Zuge der Aufbereitungen wurde mir sofort klar, das die Vorstellung von Luca Tarlazzi dringend einer Überarbeitung bedurfte. Und wenns gut läuft, kommen noch weitere Künstler aus dem wunderschönen Italien dazu. Abwarten und Pasta Pasta…

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Maka Maka – auch in englisch! Offiziell!

18. August 2009 · 8 Kommentare

Der wunderschöne Manga Maka Maka von Torajiro Kishi wurde in englischer Übersetzung offiziell von Media Blasters herausgegeben.  Der zweite Band erschien Anfang 2009. Also weg mit den Scans und ran an das Original. Ich für meinen Teil hol mir die englischen Bände!

Mir hat es die liebevolle Geschichte und die exzellente Artwork von Kishi angetan. Da benötige ich auch keine expliziten Details oder seitenweise Fummelorgien.

Genauere Details bieten meine Seiten hier oder hier. Die Bände sind u.a. bei Amazon (de!) zu bekommen.

→ 8 KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Neues aus Bosomland

10. August 2009 · 1 Kommentar

Ok. Ich dachte ein update des Artikels tut Not. Und schließlich ist die Vorstellung des spanischen Zeichners Andros nun auch endlich online. Deshalb, zurück zum Hauptthema.

Ich habe letzte Woche den Taschenband Scarlet Desire von Tohru Nishimaki (Blue Eyes) erhalten. Schön, das Nishimaki dieser Geschichte mehr Raum gegeben hat. Ursprünglich sollte es eigentlich nur eine Kurzgeschichte für die “Blue Eyes” Alben werden. Aber auf gut 190 Seiten kann sich die zarte Geschichte um Shun und seiner Mutter Hitomi recht gut entfalten.

Streng genommen folgt sie dem typischen Mutter/Sohn-Hentai/Etchi-Klischee, ohne große inhaltliche Spannungen. Aber – hey – wer würde sich eine erotische Fantasie mit moralischen Hürden und zwischenmenschlichen Konflikten vorstellen wollen? Eben!

Nishimaki bleibt seiner Erzähl-“Schiene” treu und verzichtet auf extreme Ausschweifungen oder Anstößigkeiten. Er erzählt seine Fantasien sehr feinfühlig – durchaus mit dem nötigen Raum für emotionale Anstöße – und die “SpS”-Rate (Sex pro Seite) ist durchaus hoch. Freunde “voluminöser MILFs” können bei Nishimaki eh nichts verkehrt machen.

Hier der Link zum Publisher der englische Ausgabe. Wäre fein, wenn sich genügend Ausgaben absetzen könnten. Icarus Comics ist einer der wenigen englischen Verleger, die das Wagnis mit Adult-Manga eingehen (Thema: Scanlations!).

Also Leute da draußen! Kauft doch bitte das ein oder andere erotische Taschenbuch oder Album! Hier zählt jedes verkaufte Exemplar (NEIN, ich bekomm nichts für die “kostenlose Werbung”). Und die gedruckten Dinger sind meist besser übersetzt und optisch ansprechender als es je ein Scan sein kann.

In diesem Sinne… viel Spaß beim lesen. Einhändig oder Beidhändig 🙂

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten

erotisches Angemerkt…

30. July 2009 · 1 Kommentar

Ich wusste ja, das der Blog Folgen haben würde. Und dann auch noch Gute! Ein fleißiger Kommentator meines Blogs eröffnete nun seinen Eigenen. Und wird dabei eine richtig gute Ergänzung zu meinen Zeichner-Vorstellungen. Somit ein kommender Surftipp für den interessierten Leser und Freund der erotischen Comic! Blogger “MeinSenf”  will auf seiner neuen Website MeinSenfcomics über Comic aller Art, mit Hauptaugenmerk auf die erotischen Comic berichten.

Erste “Opfer”: ein Bericht zu “The Adventures Of A Lesbian College School Girl”
von Petra Waldron und Jennifer Finch und der Klassiker von Noé “The Convent of Hell”.

Jetzt heißt es dranbleiben! Für den Leser und den Blogger 🙂

→ 1 KommentarTags: Uncategorized

“Holt Hartmann vom H(P)immel”…

23. July 2009 · 4 Kommentare

Ok Ok! War jetzt wohl wieder “to much”. Aber die Überschrift passt irgendwie. Als eines der nächsten previews (aka Zeichner-Vorstellungen) will ich den äußerst talentierten spanischen Zeichner Erich Hartmann vorstellen.

Und die Recherche über ihn “ist eine wahre Freude”. Der tolle Zeichner hat sich ein überaus tolles Pseudonym ausgedacht, das im tollen Internet wunderbar via toller Suchmachine zu tollen Ergebnissen führt (eine tolle Entschuldigung für die tollen “tollen”). Meist schlägt man auf den erfolgreichsten Jadgflieger der Welt auf: Erich Hartmann. Und seine Bio in Buchform lautet? Genau! “Holt Hartmann vom Himmel”.

Egal. Aufgegeben wird nicht. Und wer sachdienliche Hinweise über den Zeichner (nicht den Jagdflieger!) findet, sollte damit nicht hintern Berg halten und hier kommentieren oder E-Mailen.

“Halt mal!” Es wurde immer noch nicht geklärt, warum die Überschrift so geschmacklos sein musste. Nun, erstens: über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten. Und zweitens…

Hartmann (der Zeichner!) ist im Moment einer meiner Lieblingskünstler. Obwohl ich seine Seiten schon unzählige Male zur Hand genommen habe (nicht frech werden! In beide Hände!)  und die Kurzgeschichten mittlerweile auswendig kann, nutzen sich die frivolen Erzählungen für mein Empfinden nicht ab – … und deshalb kann ich die Alben nicht weglegen. Da können andere Künstler seitenweise “Rammelbilder” produzieren, die oftmals recht schnell langweilig werden, wenn nicht eine unterhaltsame Geschichte dahinter steckt. Vielleicht steh´ich auch nur auf erotische Fantasie-Themen.

Was denkt Ihr da draußen darüber? Dann legt euer “gutes” ComiX-Buch beiseite und tippt ein paar Zeilen.

Ach ja. Hier – für alle die jetzt fragen: “Wer zum Teufel ist Hartmann (der Zeichner!)?”.

→ 4 KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten