Gaijinjoe Blog!

The journey through the world of comic erotica and hentai manga

Gaijinjoe Blog! header image 1

Neu vorgestellt: Yamatogawa

4. September 2013 · Keine Kommentare

Der japanische Mangaka Yamatogawa ist auch im Westen unter den hentai-Fans bekannt. Zumindest sollte er das. Denn all seine Mangabücher haben es zu offiziellen! englischen Übersetzungen geschafft. Die Bände Aqua Bless und Witchcraft von Icarus Publishing sind mittlerweile schwer zu bekommen. Die “neueren” Übersetzungen von Project-h wie Boing Boing, PowerPlay und How good was I jedoch noch ausreichend auf Lager. Boing Boing und How good was I gibts sogar als emanga!

Optisch und künstlerisch gibt sich Yamatogawa keine Blöße. Sein Zeichenstil ist gefällig, absolut professionell in Gestaltung, Perspektive und Anatomie und bietet ein durchgehend hohes Niveau gleichbleibender Qualität – Seite für Seite.

Yamatogawas Zeichenstil ist einfach strukturiert, mit sicher gesetzten Strichen, der auch mal leicht skizzenhaft werden kann. Das auffällige, unverwechselbare und liebevolle (manga-typische) Aussehen seiner Charaktere unterstützt vortrefflich den (meist) gewaltfreien Aufbau der Geschichten.

Seinen ersten Band Aqua Bless hatte ich schon lange in meiner Sammlung und wollte schon viel früher eine Vorstellung über den hervorragenden Zeichner schreiben. Aber erst jetzt hat es geklappt. Zusammen mit Boing Boing zählen diese Bände zu meinen absoluten Favoriten und gehören in jede gute Sammlung.

Die Vorstellung des Zeichners ist wie immer unter gaijinjoe.de und eroticcomic.info abzurufen. Viel Spaß!

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Neu vorgestellt: Ulderico Fioretti

23. July 2013 · Keine Kommentare

Heute wird auf meinen Seiten der italienische Zeichner Ulderico Fioretti vorgestellt. Als ich seine Illustration auf dem Cover des italienischen Magazins X Comics Ausgabe 100 gesehen habe, war ich sofort verliebt in diesen Charakter. Eine wunderschöne archaische Darstellung einer Vollblutfrau – voller Sex, Ausstrahlung und Stärke. Sie erinnerte mich sofort an den HC-Star Diamond Jackson! WOW!

Fioretti konnte sein Talent bis heute nicht richtig präsentieren, denn Alben oder Graphic Novels seiner Arbeiten sind – soweit mir bekannt -noch nicht erschienen. Vielleicht der allgemeinen Krise der Branche geschuldet.

Doch einen Band mit den blutigen und sexuellen Abenteuern der Kriegerin Zuna würde ich sofort käuflich erwerben. Egal in welcher Sprache.

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Neu vorgestellt: Ganassa – Alessandro Mazzetti

20. July 2013 · 1 Kommentar

Der junge italienische Künstler ist meine neueste Vorstellung in diesen Tagen. Wenn man durch die Gassen und Winkel der erotischen Comics im Internet wandelt wird man sehr schnell auf seine Illustrationen und Zeichnungen aufmerksam. Und schließlich hat vor Jahren ein französischer Verlag ein Sammelalbum seiner Elves Dreams veröffentlicht. Durch das Internet ist Mazzetti groß geworden, da er früh seine Werke über das Web vertrieben hat. Ob auf Bezahlseiten wie Hentaiunited oder auf der Künstler-Plattform DeviantArt.

Alessandro Mazzetti hat sich in diesem Jahr mit anderen Künstlern zu einer “Kreativ Fabrik” Pseudostudio zusammengeschlossen, um sich gegenseitig zu unterstützen und das Label “Comics – Made in Italy” voranzutreiben.

“Die japanischen Mangas haben Mazzettis Stil wohl am meisten beeinflusst. Seine Linienführung und Kolorierung weisen meist einen leicht geskribbelten, skizzenhaften und “cartoonigen” Touch auf. Die Zeichnungen selbst entstehen heute ausschließlich digital, via Computer und Zeichentablett. … Was auffällt sind die verschiedenen “Qualitätsstufen” seiner Arbeiten. Die erotischen/pornographischen Comics sind überwiegend leicht skizzenhaft angelegt und die Kolorierung satt und kräftig im Farbauftrag. Im Gegensatz dazu wirken die Illustrationen oftmals detailreicher, gefälliger und präziser – auch wenn es hier logischerweise qualitative Unterschiede gibt. Von der flüchtigen Skizze bis hin zur ausgearbeiteten Illustration ist alles dabei.
Doch Mazzetti kann noch besser! Wie zu sehen auf den italienischen X Comics Magazincovern # 107 und # 121. Dort erreicht Mazzetti optische Qualitäten, die an die Werke von Künstlerkollegen wie Stefano Mazzotti heranreichen.”

Hier geht’s zur Vorstellung von Ganassa.

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten

Neu vorgestellt: Guido Crepax

15. July 2013 · Keine Kommentare

Heute vor 80 Jahren wurde in Mailand der italienische Künstler Guido Crepax geboren. Im Laufe seiner Karriere wurde er einer der wichtigsten Vertreter der erotischen Comickunst. Ein Pionier und Visionär – oder einfach der “capo di tutti” von Italien, wenn nicht gar von ganz Europa. Auf meinen Seiten wurden die wichtigsten Stationen seiner künstlerischen Laufbahn zusammengetragen. Die anschließende Bibliografie der Erstveröffentlichungen ist die Vollständigste, die man im Web oder in Buchform finden kann.

→ Keine KommentareTags: Comic Erotika News

Überarbeitung…

12. July 2013 · Keine Kommentare

😉 Die Arbeit an meinen Comicseiten geht nie aus. Da wäre die Recherche für neue Artikel und Vorstellungen. Die Vorbereitung von Kommentaren usw.. Das Pflegen der Community-Seiten wie Facebook. … und zudem müssen ältere Artikel immer wieder mal überprüft werden. Auf hinfällige Links, neue Publikationen die ergänzt werden müssen und meist findet sich darin auch noch der ein oder andere Schreibfehler oder stilistische Unsinn.
So auch in den Artikeln von Olaf Boccére, Phillippe Cavell,  Antoni Payà und Eric Stanton.

Diese wurden nun an einigen Stellen ergänzt und/oder umgeschrieben. Hoffentlich nun mit verbesserten Formulierungen und weniger (neuen) Schreibfehlern.

Aber ich bezweifle das.

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Neu vorgestellt: Jean-Pierre Gibrat

11. July 2013 · 1 Kommentar

Ein bekannter Name in Frankreich (und darüber hinaus) ist sicherlich der französische Zeichner Jean-Pierre Gibrat. Vor allem durch seine Reihen Le Sursis (deutsch: Der Aufschub) und Le Vol du Corbeau (deutsch: Von Dieben und Denunzianten). Doch auch die mehrteilige Reihe GoudardMarée Basse oder Médecins sans frontières haben zu seinem Erfolg beigetragen.

Auf der erotischen Comic-Linie sind seine Arbeiten jetzt nicht wirklich weltbewegend. Doch den interessanten Künstler nicht vorzustellen wäre auch ein Fehler. Bekannt ist vor allem sein Album Pinocchia, das er zusammen mit Legende Francis Leroi erarbeitete.

Die Vorstellung findet sich wie immer unter gaijinjoe.de oder eroticcomic.info. Viel Spaß beim Lesen.

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten

Manara Erotica – Dark Horse

24. June 2013 · 2 Kommentare

Seit 2012 hat Dark Horse Comics neben einer ausführlichen Manara Library-Reihe auch eine Erotica-Reihe. Band 3 wird (laut amazon) im Herbst 2013 erscheinen. Ich habe zumindest mal den ersten Band bestellt mit der hervorragenden vierteilige Click! Story. Leider ist auch diese wieder um (drei) Seiten gekürzt worden, was zumindest im Vorwort kurz erklärt wird. Trotzdem ärgerlich.

Ich kann zwar die Beweggründe der amerikanischen Verleger  verstehen, ärgere mich auch in erster Linie über das unverständliche Abwägen von Tabus (obwohl man es im Vorfeld schon vermuten konnte). Einige Seiten später wird nämlich in der selben Geschichte gezeigt wie die Heldin Claudia von einem Hund besprungen wird. Das wird aber soweit “entschärft”, da Manara hier nicht zu deutlich in den Details wird und das ganze Szenario eigentlich nur ein/zwei Bilder dauert. Für meinen Geschmack wird die Szene aber recht platt und wie bei einem schlechten Witz in einer Herrenrunde beendet, indem der beistehende Mann den Hund mit einem Fußtritt von der Frau fortjagt. Zudem sieht man zuvor, wie die Heldin durch den Mann betrunken gemacht wird; sprich für die folgenden Handlungen “schuldunfähig” wird.

Ok. Ein angedeuteter Blowjob an einem Jungen (Details sind nicht zu sehen)  – die Szene könnte glatt aus einem französischen Film stammen – geht nicht. Ok. Verstanden.
Eine sodomitische Szene mit einem Tier ist soweit in Ordnung. Ok. Verstanden. 😉

[Mehrlesen →]

→ 2 KommentareTags: Was sonst noch erregt

Adriano De Vincentiis

17. June 2013 · Keine Kommentare

Neu vorgestellt: Der italienische Künstler Adriano De Vincentiis. Was diesem äußerst talentierten Zeichner noch fehlt ist ein Identifikationsprojekt. Vielleicht auch mehrere. Eine Druuna wie Serpieri. Ein Click! oder Butterscotch wie Manara. Ein Ranxerox wie Liberatore.

Seine bisherigen Arbeiten machen jedoch Lust auf mehr. Denn eine gewisse erotische Note liegt in fast all seinen Skizzen oder Illustrationen.

Hier gehts zur Vorstellung. Have fun.

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Àlvaro Muñoz alias CoaX

27. May 2013 · Keine Kommentare

Man kommt ja gar nicht mehr mit den Postings hinterher. Schließlich werden etliche Neuigkeiten auch auf meiner Facebook-Seite gepostet. Der Channel hat sich mittlerweile recht gut entwickelt. Check it out.

Neue Vorstellungen sind online: Der brasilianische Zeichner Mozart Couto alias Tadeus Liszt, sowie der spanische Zeichner, Illustrator und Lehrer Àlvaro Muñoz! Letzterer hat sich einen hervorragenden Namen mit seinen Beiträgen im spanischen Kiss Comix Magazin erworben, für das er etliche Jahre arbeitete. Mittlerweile werden seine Erotik- bzw. Hardcore-Comic online vertrieben. Bei DrivethruComics bekommt man für rund 22,- Euro all seine Comix! Ein TOLLER DEAL wie ich finde! Einfach kostenlos anmelden und danach kommt man auch in den Erwachsenenbereich. Die Comic von Muñoz findet man unter seinem Alias CoaX.

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

REIQ

18. May 2013 · 1 Kommentar

REIQ – oder besser Reinaldo Quintero Arturo Torrealba. Dieser Name ist in der Hentai-Fan-Welt durchaus als bekannt zu bezeichnen. Unzählige Webseiten führen seine Bilder (alle nicht immer legal ;)). Da wurde es Zeit, den venezolanischen Künstler einmal genauer vorzustellen. Hier gehts zu meinem Bericht.

So. Kurz und schmerzlos. Als nächste Vorstellung kommt Tadeus Liszt oder Adriano De Vincentiis. Mal sehen was eher fertig wird.
Mit Liszt hatte ich eine witzige Recherche, denn bedetheque.com musste mich nochmals auf eine falsche Fährte schicken. 😉 Claude Lacroix ist zwar auch ein cooler Künstler (ich liebe seinen “Mann mit dem weichen Hut” aus PILOTE), doch Lacroix verwendete nicht das Pseudonym Tadeus Liszt. Das tat der brasilianische Zeichner Mozart Couto! Stay tuned!

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten