Gaijinjoe Blog!

The journey through the world of comic erotica and hentai manga

Gaijinjoe Blog! header image 1

Doch nicht so ganz Gantz…

23. February 2011 · Keine Kommentare

Letzte Woche konnte ich den japanischen Real-Film von Gantz (Gantz.Wiki zum einlesen) ansehen… – und meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt. Natürlich muss man bei einem rund zweistündigen Film Anstriche bei der Geschichte machen und ich gestehe es auch jeden Regisseur zu einige Veränderungen vorzunehmen. Doch für mich ist der Real-Film zu sehr auf Mainstream getrimmt worden.

[Mehrlesen →]

→ Keine KommentareTags: Was sonst noch erregt

Redesign von gaijinjoe.de

20. February 2011 · 2 Kommentare

Ab heute steht das neue Layout von gaijinjoe.de online. Es ging erstaunlich schnell von der Hand, alle Artikel mit Links und Verknüpfungen auf ein neues Layout umzubauen. Ich wollte endlich das alte “Frame”-Layout ersetzen und die Seiten eher so anpassen, das ich die Artikel schnell in meine Schwesterseiten eroticcomic.info und hentaiinfo.com einbauen kann.

Nun habe ich wieder den Kopf frei für die anstehenden neuen Vorstellungen. Da scharren schon so einige fertige Artikel in den Startlöchern.

Zu kleineren Verschiebungen und Bug-Ausbesserungen wird es sicherlich noch kommen. Wer größere Fehler findet, bitte mail an mich. Danke.

Ich hoffe das neue Design gefällt und ist übersichtlich. Einige Artikel aus der Comic-Rubrik sind dem Redesign leider zum Opfer gefallen. Doch ich werde sicherlich, nach und nach noch ein paar Veränderungen anbringen. Und vielleicht kommt dann das verschollenes Material wieder ans Licht des www.

→ 2 KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

update Baldazzini und Cornnell Clarke

30. January 2011 · 1 Kommentar

Im Zuge der neuen Veröffentlichungen von NBM Publishing (USA) musste ich auch die Vorstellungen der Künstler auf meinen Seiten – mal weniger, mal etwas mehr – “updaten”.

Der Beitrag von Roberto Baldazzini war fällig, weil in der alten Version viel zu wenig Informationen über den italienischen Künstler zu lesen war. Also “musste” ich kurzerhand den kompletten Text umschreiben. Des Weiteren habe ich auch gleich die Beispielbilder komplett neu ausgesucht.

Cornnell Clarkes Beitrag musste auch “dran glauben” und bekam neben einer Textauffrischung ebenfalls neue Beispielbilder.

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten

Neues von NBM Publishing (USA)

13. January 2011 · 1 Kommentar

Der fünfte Teil von Casa Howhard ist nun endlich zu haben. Die Optik ist wieder phänomenal. Baldazzini hat die Seiten sehr effektvoll monochrom koloriert. Also mal nur in Violetttönen gehalten, weitere Seiten nur in Blau- oder Rottönen gestaltet. Storymäßig etwas dünn, aber Casa Howhard war noch nie die epische Erzählung. Trotzdem, ein wunderschöner Band fürs Auge!

Der neue Band von Atilio Gambedotti Getting Close sollte in Bälde eintreffen.

Eine sehr gute Neuigkeit betrifft das interne NBM-Magazin Sizzle! Das soll nun erstmals komplett vierfarbig gedruckt werden! Für den selben Preis! Eine mutige wie positive Entscheidung! Die nächste Nummer wird im März erscheinen.

Für April 2011 ist ein neues Album angekündigt. The Jade Door stellt erotische Geschichten von chinesischen Künstlern vor. Sehr explizit wird es aber nicht werden. Ich besitze die französische Ausgabe und war diesbezüglich etwas enttäuscht. Das Album entschädigt mit hervorragenden Zeichnungen und gelungenen Geschichten. Sehr erotisch, feinfühlig und romantisch. Für Freunde der eher zarten Erotik!

Expliziter wirds da schon eher bei Mapp. Sein Album It could happen to you soll im Mai bei Eurotica erscheinen. Ich muss zugeben, das mir der spanische Künstler bislang noch nicht aufgefallen ist, doch seine previews sind schon recht vielversprechend.

→ 1 KommentarTags: Comic Erotika News

Neu vorgestellt: Philippe Cavell und G.Levis

3. January 2011 · 1 Kommentar

Wie? Was heißt da neu vorgestellt? G. Levis oder Georges Levis war doch schon auf meinen Seiten zu finden? Richtig das!

Doch Künstler-Vorstellungen altern. Und etliche sind vor Jahren entstanden, als ich noch am Anfang meiner Seite gaijinjoe.de stand und noch nicht die Erfahrung und Ressourcen wie heute hatte. Deshalb war ich erschrocken, als ich vor Wochen den Artikel über G.Levis durchlas. Die Überarbeitung hat mich mehrere Tage gekostet; um unzählige neue Seiten zu durchforsten und Texte zu übersetzen. Nun bin ich wieder einigermaßen ganz zufrieden mit dem Artikel (zu erlesen: hier oder hier).

Neu hinzugekommen ist Philippe Cavell. Sein rotes Album Juliette de Sade, war über Jahrzehnte in meiner Sammlung und soweit ich noch weiß eines der ersten erotischen Alben, die ich kaufte. Ich konnte zwar den französischen Text nicht lesen, aber die ungeheure Kraft und Brutalität der Bilder fesselten mich auf der Stelle.
Erst heute, nach gut 30 Jahren, findet der talentierte Zeichner Platz in meiner kleinen Sammlung auf gaijinjoe.de und eroticcomic.info.

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten

updates… Rebecca, Riverstone, W.G.Colber

30. December 2010 · Keine Kommentare

Dazu noch di Sano, Juan Jose Ryp und Ramón Armas. Das waren die ersten Kandidaten für einige texliche updates und als Bonus zum Teil mit neuen Bildern ausgestattet.

In den nächsten Tagen folgen u.a. noch updates von Mancini, Leone Frollo…

So please stay tuned…

→ Keine KommentareTags: Neues auf meinen Webseiten

Frohe Feiertage!

22. December 2010 · 1 Kommentar

Ich wünsche all meinen Lesern, Fans und Genießern von erotischen Comics und/oder h-anime ein paar entspannende Feiertage bzw. Urlaubswochen.

Für mich persönlich neigt sich ein gutes Jahr 2010 dem Ende entgegen und ich sehe mit Stolz auf den “kleinen” Erfolg, den ich mit meinen Webseiten erzielt habe.

[Mehrlesen →]

→ 1 KommentarTags: Was sonst noch erregt

Neues und Altes in Vorbereitung

19. December 2010 · Keine Kommentare

In den kommenden Wochen – und ich hoffe noch in diesem langsam auslaufenden Jahr – werden einige Überarbeitungen bei den Künstler-Vorstellungen online stehen.

Es ist immer erschreckend, wenn man ältere Artikel liest und sieht, was im Grunde eigentlich noch fehlt, oder beim zusammenschreiben der Vorstellung vor etlichen Jahren übersehen wurde. Aber gemach…. Alles zu seiner Zeit. Ich versuche immer wieder Stück für Stück zu überarbeiten.

Gerade in der Werkstatt ist der Artikel von G. Levis und George Pichard. Und Philippe Cavell wird als Neuzugang in meinen Künstlerportraits auftauchen. Ich bitte noch um ein wenig Geduld. 😉

→ Keine KommentareTags: In der Recherche

Guido Crepax – Rückholaktion

29. November 2010 · 1 Kommentar

Sich einem künstlerischen “Schwergewicht” wie dem italienischen Zeichner Guido Crepax in einer “kurzen” Künstlervorstellung zu nähern, um ihn zufriedenstellend zu porträtieren, ist wahrlich nicht leicht. Zu groß sein Schaffenswerk, zu gewichtig seine Beeinflussung auf die Comic-Szene, zu interessant seine künstlerischen Aussagen, als das man sie nur grob umreißen könnte.

[Mehrlesen →]

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten

Neuvorstellung: Vittorio Giardino

15. November 2010 · 1 Kommentar

Der italienische Comiczeichner ist recht bekannt in Europa, hat er doch großen Erfolg mit seinen Serienhelden Sam Pezzo, Max Friedman oder Jason Fink.

Mitte der 80er Jahre entstand eine charmante erotisierte Hommage auf das berühmte Comicvorbild Little Nemo von Winsor McCay: Little Ego. Die junge und leicht naive Dame hat seitdem einige Abenteuer bestanden und wurde von etlichen Verlagen auf der ganzen Welt abgedruckt.

[Mehrlesen →]

→ 1 KommentarTags: Neues auf meinen Webseiten