In den kommenden Wochen – und ich hoffe noch in diesem langsam auslaufenden Jahr – werden einige Überarbeitungen bei den Künstler-Vorstellungen online stehen.
Es ist immer erschreckend, wenn man ältere Artikel liest und sieht, was im Grunde eigentlich noch fehlt, oder beim zusammenschreiben der Vorstellung vor etlichen Jahren übersehen wurde. Aber gemach…. Alles zu seiner Zeit. Ich versuche immer wieder Stück für Stück zu überarbeiten.
Gerade in der Werkstatt ist der Artikel von G. Levis und George Pichard. Und Philippe Cavell wird als Neuzugang in meinen Künstlerportraits auftauchen. Ich bitte noch um ein wenig Geduld. 😉
Tags: In der Recherche
Sich einem künstlerischen “Schwergewicht” wie dem italienischen Zeichner Guido Crepax in einer “kurzen” Künstlervorstellung zu nähern, um ihn zufriedenstellend zu porträtieren, ist wahrlich nicht leicht. Zu groß sein Schaffenswerk, zu gewichtig seine Beeinflussung auf die Comic-Szene, zu interessant seine künstlerischen Aussagen, als das man sie nur grob umreißen könnte.
[Mehrlesen →]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Der italienische Comiczeichner ist recht bekannt in Europa, hat er doch großen Erfolg mit seinen Serienhelden Sam Pezzo, Max Friedman oder Jason Fink.
Mitte der 80er Jahre entstand eine charmante erotisierte Hommage auf das berühmte Comicvorbild Little Nemo von Winsor McCay: Little Ego. Die junge und leicht naive Dame hat seitdem einige Abenteuer bestanden und wurde von etlichen Verlagen auf der ganzen Welt abgedruckt.
[Mehrlesen →]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Im Zuge der Recherche über den Zeichner Gray Morrow, lief mir natürlich des öfteren der Name George Caragonne über den Weg. Zuerst wollte ich eigentlich nicht weiter auf den talentierten Autoren und leidenschaftlichen Comicfan eingehen. Doch sein Einfluss auf die Comicwelt und seine tragische persönliche Geschichte ist es wert, darüber zu berichten.
Er half zum Beispiel mit, das Penthouse Comix Magazin auf die Beine zu stellen und eine hervorragende Schar an Top-Künstlern zu versammeln. Doch ein langanhaltender Erfolg war ihm privat nicht vergönnt.
“Für einen kurzen Augenblick war er “Jemand” im Comicbiz.”
Alles weitere kann, wie gehabt, auf meinen Webseiten (gaijinjoe.de, eroticcomic.info) nachgelesen werden. Ich denke es lohnt sich.
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Der eigenwillige französische Gegenwartskünstler Alain Frétet ist ein überaus interessanter “Allrounder”. Maler, Illustrator, Fotograf, Grafik-Designer, … und auch Comiczeichner. Gerade in der Hochzeit der erotischen Publikationen in den 1990er Jahren waren seine Kurzgeschichten in fast allen einschlägigen Magazinen vertreten. Er zeichnete unter anderem bereits für Playboy, Schwermetall/Heavy Metal, BD Adult, SM Comix, Kiss Comix.
[Mehrlesen →]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Über den Namen George Caragonne stolpert man eigentlich schon eher, wenn man die Weiten der erotischen Comic durchwandert. Gerade für Interessierte in Sachen Superheldencomic ist Caragonne kein Unbekannter; besonders für jene Leser, die das Penthouse Comix Magazin kennen. Abducted by Aliens, LA-X, Hericane (mit Zeichner Kevin Maguire) oder The Origin of Miss Adventure sind nur einige Titel, die aus der Feder Caragonnes stammen.
So auch Doc Dare!
[Mehrlesen →]
Tags: Neues auf meinen Webseiten
Anfang des Jahres sind in Frankreich die Taschenbände Casino Band 1 und 2 bei Delcourt erschienen. Die jeweils rund 300 Seiten starken Taschenbücher veröffentlichen die Episoden Dans la maison close, Le train bleu, La dernière vierge de Paris, Meules d’or, Seize trous pour un mâle und Le roi des baiseurs. Und das im Original Fumetti Format.
[Mehrlesen →]
Tags: Was sonst noch erregt
Etwas verspätet wurde endlich der dritte Band Barbarian Chicks & Demons von Hartmann bei NBM Publishing (USA) herausgegeben. Wie ich finde mit dem geilsten Cover außen und den spritzigsten Geschichten innen ausgestattet. Da gibt es nichts zu meckern – für 8,55 Euro.
Tags: Comic Erotika News
Heute schalte ich den neuen Blog online. Es ist zwar noch das ein oder andere im Beta-Status, aber sonst müsste eigentlich alles recht normal weiterlaufen… Die folgenden Tage werden es zeigen!
Tags: Neues auf meinen Webseiten
In diesen Tagen ist eine Neuvorstellung online gegangen. Bei Altmeistern – und ich nenne verdiente Künstler so, die mindestens 20 Jahre und mehr aktiv im Comic-Business arbeiten, bzw. gearbeitet haben – mit ihrer langen Historie ist es immer schwer, die interessantesten und wichtigsten Fakts zusammenzuschreiben.
Vielleicht mag dem ein oder anderen der Name Jean-Claude Forest nichts sagen. Doch seine Schöpfung kennt eigentlich jeder: Barbarella.
[Mehrlesen →]
Tags: Neues auf meinen Webseiten